Suche
Suche Menü

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Prof. Dr. Michael Vielhaber: Produktdesign – nachhaltige und kreislauffähige Systeme gestalten

2. Mai 2023|18:00 - 19:00

Prof. Dr. Michael Vielhaber, Systems Engineering/ Konstruk-tionstechnik, Universität des Saarlandes

Produktdesign – nachhaltige und kreislauffähige Systeme gestalten

Die von uns gekauften und genutzten Produkte sind verantwortlich für wesentliche Umwelt- und Nachhaltigkeitseffekte, die die Menschheit herausfordern. Dabei wird der Großteil der Umweltwirkungen eines Produktes über seinen Lebenszyklus bereits in der Produktentwicklung festgelegt. Wie also können Produkte so gestaltet und produziert werden, dass sie ihre Funktion umwelteffizient erfüllen, lange halten, wertgeschätzt und genutzt werden? Wie können sie im Sinne einer Circular Economy in geschlossene Produkt- und Materialkreisläufe überführt werden?

Zugangslink für die MS Teams Live-Übertragung

 

Über die fachrichtungsübergreifende Vorlesungsreihe zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit:

Die Erde stellt ein einzigartiges Ökosystem dar, in dem sich über Jahrmilliarden eine ideale Umgebung für die Entwicklung der Menschheit herausgebildet hat. Dieses Ökosystem bewegt sich wie ein einzigartiges Raumschiff durchs Weltall und die Menschheit muss mit den begrenzten Ressourcen haushalten. Im Rahmen der fachübergreifenden Vorlesung sollen verschiedene Aspekte der Wechselwirkung zwischen unserer Gesellschaft und dem Ökosystem, sowie die Rückkopplung der Auswirkungen auf unser Gesellschaftssystem wissenschaftlich interdisziplinär beleuchtet werden. Die Vorlesungsreihe steht allen Fachrichtungen offen und eine Anrechnung ist in vielen Studiengängen möglich. In diesem Teil der Vorlesungsreihe wird sich explizit mit den Fragen der Nachhaltigkeit beschäftigt. In den Vorträgen werden Aspekte dieses wichtigen Themengebiets aus naturwissenschaftlicher, philosophischer, soziologischer, psychologischer, ökonomischer und rechtlicher Sicht beleuchtet. Wir wollen uns mit den grundsätzlichen Herausforderungen und Ansätzen zu deren Bewältigung eines nachhaltigen Gesellschaftssystems auseinandersetzen. Die Vorträge finden im Hörsaal 0.08 in Gebäude C1 7 (neues Pharmazie-Praktikumsgebäude) auf dem Campus Saarbrücken jeweils dienstags um 17:00 Uhr statt. Sie können Online mitverfolgt werden und bieten somit der Öffentlichkeit ebenfalls die Möglichkeit an den Vorträgen teilzunehmen. Einige Vorträge werden aufgrund der Zuschaltung von Vortragenden von anderen Standorten direkt in den Hörsaal übertragen. Die Vorträge dauern 60-90 Minuten und eine Diskussionsrunde am Ende jedes Vortrags ist vorgesehen. Die Vorträge werden in Curricula verschiedener Studiengänge der Universität des Saarlandes in Wahlbereichen anerkannt.

Details

Datum:
2. Mai 2023
Zeit:
18:00 - 19:00
Veranstaltungskategorie:
Website:
https://www.uni-saarland.de/verwaltung/nachhaltigkeit/veranstaltungen/raumschiff-erde-klimaschutz.html

Veranstaltungsort

Campus Saarbrücken
Campus der Universität des Saarlandes, Hörsaal 0.08 in Gebäude C1 7 (neues Pharmazie-Praktikumsgebäude)
Saarbrücken, Saarland 66123 Deutschland
Website:
https://www.uni-saarland.de/verwaltung/nachhaltigkeit/veranstaltungen/raumschiff-erde-klimaschutz.html

Veranstalter

Scientists 4 Future Saarland
Website:
www.S4f-Saarland.de